Die Projektionsmethode im Frequenzraum: Von Parseval bis Glücksräder
Die Analyse und Verarbeitung von Signalen und Funktionen im Frequenzraum ist ein zentrales Thema in der modernen Mathematik, Physik und Technik. Die Projektionsmethode stellt hierbei ein fundamentales Werkzeug dar, um komplexe Funktionen in einfachere, orthogonale Komponenten zu zerlegen. Dieser Artikel führt durch die theoretischen Grundlagen, historische Entwicklung und praktischen Anwendungen dieser Methode – von den […]
English
العربية